Mar-K.os

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mar-K.os (bürgerlich: Markos Aristides Kern; * 25. Mai 1982 in HeidelbergW) ist ein in München lebender und arbeitender VideokünstlerW und Visual JockeyW, der spätestens durch die von IntelW gesponserte „Intel Visibly Smart Experience“-Tour in 2011 und die „UltrabookW-3DW-Tour“ im Jahr 2012 internationale Bekanntheit erlangte.

Leben und Wirken

Kern wuchs in Heidelberg auf, wo er auch EthnologieW und PhilosophieW studierte; ob er die Studiengänge abschloss ist unklar.

Erste Erfahrungen mit Lichtprojektionen machte er 2001 in der Halle02W. 2004 ging er nach München und gründete seine Agentur, wurde seitdem national und international von renomierten Clubs und für namhafte Events wie das Time Warp FestivalW, die LoveparadeW, das MaydayW- oder das Sea of LoveW-Festival gebucht und erlangte vor allem Anfang der 2010er Jahre internationale Bekanntheit durch seine Videoinstallationen auf repräsentativen Bauten.[1][2][3][4] Im Rahmen der „Ultrabook-3D-Tour 2012“ bestrahlte er, musikalisch begleitet durch bekannte DJs wie Boris DlugoschW oder TurntablerockerW, unter anderem das Internationale Maritime Museum HamburgW, die Mercedes-Benz WeltW in StuttgartW, die Alte Pinakothek in München und zuletzt die Wiener KarlskircheW.[5][6][7] Auch die Burg HohenzollernW, die Münchener Praterinsel oder verfallene Ruinen in der Wüste nutzte Kern als Projektionsflächen.[8]

Kerns Münchener Agentur Visual Drugstore, in der er auch als CEOW und Creative DirectorW tätig ist, hat heute zwölf Mitarbeiter. Ferner ist Kern Mitbegründer der Internetplattform digitalbloom.de, einer Plattform für den Vertrieb digitaler Kunst über das Internet. 2012 bewarb sich Visual Drugstore für den Designpreis der Bundesrepublik DeutschlandW 2013 in der Kategorie Digital Media mit der Auftragsarbeit Intel Visibly Smart Experience von 2011.[10][11]

Weblinks

Facebook

bei Facebook F icon.png

Einzelnachweise

[1] Time Warp 2011, VJs TV.
[2] apartment 11 - 4 Jahresfeier , munichx.de, 2007.
[3] Mar-K.os, BASSart, 2010.
[4] Sea of Love 2011: David Guetta vervollständigt Line Up, trndmusik, 2011.
[5] Interview Creative Director founder Visual Drugstore Markos Aristides Kern (englisch), DesignJuices, August 2011.
[6] Kerstin Richter: Markos Kern: Eine wahre Lichtgestalt, Werben & VerkaufenW, 13. August 2010.
[7] Ultrabook™ 3D-Tour, Intel, 2012.
[8] Bianca Richter: The World You See It: Architektur wird lebendig, musikexpressW, 1. August 2012.
[9] Kontakt, Visual Drugstore GmbH, abgerufen am 13. April 2013.
[10] Intel Visibly Smart Experience 2011 – Einreichung für den Bundesdesignpreis 2013, abgerufen am 13. April 2013.
[11] „Die Leute mit etwas Unerwartetem überraschen“ – Interview mit VJ Mar-K.os, pixelpipe.de, 22. Februar 2013.