Brunnen am Friedensengel

Aus München Wiki
Version vom 2. Oktober 2011, 23:47 Uhr von Fentriss (Diskussion | Beiträge) (die Fotos derweilen abgelegt.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Brunnen am Friedensengel aus dem Jahre 1893.

Beschreibung

Ein grosses Betonbecken mit Natursteineinfassung. Eine grosse Fontaine in der Mitte gelegen, rundherum vier weitere Strahler die von kleinen Figuren bekrönt sind.

Der Entwurf

Auch Gegenlicht vermag zu überzeugen
In voller Pracht
Einblicke
Die ersten Jahre
Der Grundriss

Der Entwurf der Anlage kann dem Gartenarchitekten Jakob Möhl zugesprochen werden.

Der Standort

Unterhalb des Friedensdenkmals am Ausgang der Luitpoldbrücke, an den Luitpoldterrassen.

Lage

Besonderheiten

  • Dies ist kein Trinkwasserbrunnen.
  • Die Figuren sind allesamt eine Neuschöpfung. Die ehemals aus Zinkguss gefertigten Karpfenreiter haben die vielen Jahre nicht überdauert.

Siehe auch