Bilder - Ablage
Der Brunnen am ersten Standort wurde am 18. Juni 1907 Eingeweiht. Aber erst nach der Vollendung des Reiterstandbildes des Prinzregenten am 28. September 1913 wurde das gesamte Ergebnis mit viel Prunk gefeiert.
Der Hirsch, Entwurf von Hildebrand, modelierung von Theodor Gerogii (einer der besten Tierbildhauer ende des 19. Jahrhunderts).
Auf dem Dach eine Figur für den Hl. Hubert (Entwurf Hildebrand, aus Kupfer getrieben von Adolf Rothenburger)
Die vier Gittertore.
Beginnend nach den Inschriften und Himmelsrichtungen sortiert.
West - Widmung Prinzregent Luitpold.
Süd - München als Stifter. (Unser Foto)
Ost - Heilige Hubertus als Patron der Wittelsbacher.
Nord - Datum der Vollendung.
Und die Übersetzung aller vier Inschriften an den Toren auf der Natursteintafel, Bild Foto.
Im Mai des Jahres 1921, also nach Hildebrands Tod, kamen diese Figuren in den vier Ecknischen dazu:
- Junge Jägerin (Entwurf 1917/Guss 1920 bei Miller)
- Wurzelweib (Entwurf 1915/Guss bei Lyrer)
- Alter Jäger (Entwurf 1911/Guss bei Lyrer)
- Bogenschütze (Entwurf 1907/Guss 09/1920 bei Miller)
(es sind doch nur drei fertig geworden?)
(Aufn. aus 2010)