Karl-Valentin-Brunnen

Aus München Wiki
Version vom 6. Mai 2010, 22:04 Uhr von Fentriss (Diskussion | Beiträge) (abc. sichpunkte zusammensuch. Bücher, Zeitungen,Zeitschriften durchwühlend.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Karl-Valentin-Brunnen. Am 18. Oktober 1953 werden zwei weitere Figurbrunnen auf dem Viktualienmarkt der öffentlichkeit vorgestellt. Liesl Karlstad selbst presentierte ihn, auf dem Brunnenbeckenrand stehend den neuen, unseren Valentin-Brunnen der Stadt München. Die von Karl Valentin so geschätzten Akazien, eine rechts eine links spendeten einst dem Brunnen Schatten. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch den 26.- 27. Januar 2010 verliert die Figur des Valentin die linke Hand. Ihr verbleiben ist bis heute nicht bekannt.

Besonderheiten