Carl von Fischer

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Architekt Carl von Fischer (1782 geboren in Mannheim - 1820) wirkte viel in München.

Lebensstationen

  • 1797–1806 Architekturausbildung bei Maximilian Verschaffelt in München, bzw. ab 1802 an der Akademie in Wien
  • 1806–1808 Studienreisen nach Frankreich und Italien
  • 1808–1820 Professor für Baukunst an der königlichen Akademie der bildenden Künstein München
  • 1810 –1812 zusammen mit Ludwig von Sckell Generalplan für München,
  • 1816 Fischers Glyptothek-Entwurf wird abgelehnt,

Bauwerke

Literatur

  • Adrian von Buttlar: Münchens vergessener Reformklassizismus, Zum 200. Geburtstag des Architekten Carl von Fischer, in: Münchner Stadtanzeiger Nummer 101 vom 30. Dezember 1982, S. 5 u. 22.
  • Oswald Hederer: Karl von Fischer, Leben und Werk, München, 1960, zugl. Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs München, Band 12.
  • Winfried Nerdinger (Hrsg.): Carl von Fischer 1782-1820, München, 1983.