Markus Hollemann
Markus Hollemann (* 1972 in München) ist ein Unternehmer und Politiker. Darüber hinaus kandidierte er als Oberbürgermeisterkandidat der ödp bei den Münchner Stadtratswahlen am 2. März 2008.
Familie und Beruflicher Werdegang
Hollemann besuchte das Werner-Heisenberg-Gymnasium in Garching, wo er Schulsprecher war und den Arbeitskreis "Umwelt" gründete. Darüber hinaus war er Chefredakteur der Schülerzeitung. In Villingen-Schwenningen studierte er an der dortigen Berufsakademie (BA) und erwarb dort das Diplom in Betriebswirtschaftslehre.
In der Folgezeit gründete er insgesamt drei Unternehmen:
- Geschäftsführer ajuvo Solar & Pflanzenöl
- Projektentwickler bei Green City Energy
- Geschäftsführer bei Natur Energieanlagen Projekt GmbH
Seit 2001 ist er mit Wilma Hollemann verheiratet. Sie arbeitet als Krankenschwester mit Schwerstkranken auf einer Palliativstation.
Politische Karriere
Hollemann trat als 17-Jähriger ödp bei. In der Folgezeit gehörte er zu den Mitbegründerin von den "Jungen Ökologen (jö), der Jugendorganisation der Partei. Darüber hinaus koordinierte er das von der ödp initiierte Volksbegehren gegen Klonen sowie die Wahlkämpfe zur bayerischen Landtagswahl 2003 und zur Europawahl 2004. Seit 2004 ist er im Stadtvorstand der Münchner ödp.
Bei der Oberbürgermeisterwahl am 2. März 2008 erreichte er 1,0% der Wählerstimmen. 4.400 Wählerinnen und Wähler stimmten für den ödp-OB-Kandidaten (+1.400 im Vergleich zu 2002). Den Einzug in den Münchner Stadtrat verpasste er knapp.
Für die bayerische Landtagswahl im September 2008 ist er Direktkandidat im Stimmkreis Altstadt-Hadern.