Innsbrucker Ring

Aus München Wiki
Version vom 20. Juni 2007, 18:57 Uhr von Matt1971 (Diskussion | Beiträge) (Neu)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Innsbrucker Ring ist ein Teilstück des Mittlerern Ringes (B2R) in Ramersdorf mit sechs Fahrspuren.

Straßenverlauf

Der Ring ist von Westen gesehen eine Fortsetzung der Chiemgaustraße und verläuft von dort in nördliche Richtung. Er mündet in den Leuchtenbergring.

Weblinks


Wikipedia.png Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Innsbrucker Ring in der deutschsprachigen Wikipedia.
Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation.

Vorlage:Stub