Glogauer Platz

Aus München Wiki
Version vom 30. Juni 2025, 13:27 Uhr von Wuschel (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Glogauer Platz
Straße in München
Glogauer Platz
Basisdaten
Ort München
Moosach Moosach-Bahnhof
PLZ 80997
Name erhalten 1924 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Simrockstraße Glogauer Straße Rothschwaigestraße Ohlauer Straße Gögglstraße Dillinger Straße
Bus.png
 
163 169 Ohlauer Straße Dillinger Straße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 442 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 01531

Auf den Glogauer Platz in Moosach treffen die Simrockstraße, die Glogauer Straße, die Rothschwaigestraße, die Ohlauer Straße, die Gögglstraße und die Dillinger Straße aufeinander.

Er wurde nach der früher niederschlesischen Stadt Głogów (Glogau)W benannt, die seit 1945 zu Polen gehört.

Lage

>> Geographische Lage von Glogauer Platz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise