RB 44
Die von der Südostbayernbahn (einer Tochtergesellschaft der DB Regio Bayern) betriebene Linie RB 44 (alternativ RB44, oder ) ist eine Linie im Regionalzugnetz rund um München. Die Regionalbahn 44 liegt seit 10. Dezember 2023 teilweise im MVV-Gebiet. Zum 01. Januar 2026 wird die Linie dem MVV-Gebiet vollständig beitreten.
![]() | |
---|---|
![]() | |
Linie RB 44 | |
Haltestellen | |
Anfangshalt | Mühldorf |
Endhalt | Rosenheim |
Anzahl der Haltestellen |
11 |
Haltestellen
- Mühldorf (ab 1. Januar 2026: erster Halt im MVV)
- Waldkraiburg-Kraiburg
- Jettenbach
- Gars (Inn)
- Soyen erster Halt im MVV
- Wasserburg (Inn) Bahnhof
- Ramerberg
- Rott (Inn)
- Schechen
- Rosenheim Hochschule
- Rosenheim
Fahrzeugeinsatz
Zur Zeit kommen auf der Linie RB 44 überwiegend Fahrzeuge der Baureihe 628 zum Einsatz. Es handelt sich hierbei um nicht klimatisierte, dieselbetriebene Triebzüge mit Hocheinstieg. Die Züge haben spezielle Mitnahmemöglichkeiten für Fahrräder. Langfristig wird ein Ersatz dieser Fahrzeuge durch dieselbetriebene Triebzüge der Baureihe 642 angestrebt, die barrierefrei und klimatisiert sind.
Weblinks
- www.suedostbayernbahn.de/, offizielle Website zur Betreibergesellschaft Südostbayernbahn
- Informationen zu den einzelnen Bahnhöfen im MVV
Regionalzüge im MVV | |||||
|