Orte erinnern

Aus München Wiki
Version vom 13. Februar 2024, 15:41 Uhr von Tkarcher (Diskussion | Beiträge) (Tkarcher verschob die Seite Erinnern-App nach Orte erinnern: Verschoben auf richtigen Namen der App)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Smartphone-App Orte Erinnern des NS-Dokumentationszentrums führt zu 120 Orten in und um München, an denen man sich mit der lokalen NS-Geschichte auseinandersetzen kann.

Texte, historisches Bild- und Quellenmaterial, Biografien sowie Audio- und Videosequenzen informieren darüber, welche Ereignisse, Funktionen und Personen mit bestimmten Gebäuden und Plätzen verknüpft waren und wie sich diese Orte im Verlauf der Geschichte verändert haben.

Weblinks