Swakopmunder Straße
{{Infobox Straße | Name = Swakopmunder Straße | Alternativnamen = Friedrich-Ebert-Straße (bis 1933) | Bild = | BildHintergrund = (Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | Bild1 = | Bild1Hintergrund = | Bild1Breite = | Bild2 = | Bild2Hintergrund = | Bild2Breite = | Bild zeigt = | Ort = München | Bezeichnung Ort = | Ortsteil = Waldtrudering | Bezeichnung Ortsteil = Trudering-Riem | PLZ = 81827 | Angelegt = | Neugestaltet = | NameErhalten = 1933 | NameErhaltenInfo = Umbenennung nach Eingemeindung[1] | Straßen = Wasserburger Landstraße Tangastraße | Querstraßen = | Plätze = | Bauwerke = | U-Bahn = | Tram = | Bus = 193 Phantasiestraße Jagdhornstraße ]] Die Swakopmunder Straße in Trudering führt von der Wasserburger Landstraße zur Tangastraße.
Sie wurde nach der Eingemeindung Truderings benannt nach der Stadt SwakopmundW in Namibia, der zeitweiligen Kolonie Deutsch-Südwest. Vorher hieß sie Friedrich-Ebert-Straße[2]. Siehe dazu auch den Artikel Decolonize München.
Lage
>> Geographische Lage von Swakopmunder Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)