RE 76

Aus München Wiki
Version vom 31. Oktober 2023, 18:07 Uhr von WuffiWuff2 (Diskussion | Beiträge) (→‎Fahrzeugeinsatz)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
MVV-Logo neu.jpg   Infobox MVV
RE76.jpg
Linie RE 76
Haltestellen
Anfangshalt München Hauptbahnhof
Endhalt Oberstdorf
Anzahl der
Haltestellen
12

Die von DB Regio Bayern betriebene Linie RE 76 (alternativ RE76, oder RE76.jpg) ist eine Linie im Regionalzugnetz rund um München. Der Regionalexpress 76 liegt teilweise im MVV-Netz.

Haltestellen

Fahrzeugeinsatz

Zur Zeit kommen auf der Linie RE 70 überwiegend dieselbetriebene Triebzüge der Baureihe 612 (Bombardier RegioSwinger) zum Einsatz. Die Züge sind nicht barrierefrei und haben eine eingeschränkte Mitnahmemöglichkeit für Fahrräder. Für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste gibt es einen Hublift zum Ein- und Ausstieg. Alle Fahrzeuge dieser Baureihe sind mit Neigetechnik ausgestattet, um in den kurvenreichen Strecken im Allgäu mit höherer Geschwindigkeit fahren zu können. Vereinzelt sind auch Fahrzeuge der Baureihe 633 (PESA Link) im Einsatz, die barrierefrei sind und keine Neigetechnik besitzen.

Die Züge werden regulär in Immenstadt geteilt. Der Zugteil in Richtung Oberstdorf befindet sich in der Regel am Schluss des Zuges.

Weblinks

MVV R 2018.jpg Regionalzüge im MVV
Regionalexpress

RE01.png    RE02.png    RE03.jpg    RE04.jpg    RE05.jpg    RE09.jpg    RE22.jpg    RE25.jpg    RE50.jpg    RE61.jpg
RE62.jpg    RE70.jpg    RE72.jpg    RE76.jpg    RE80.jpg    RE89.jpg    RE96.jpg

Regionalbahn

RB06.png    RB16.png    RB33.png    RB40.png    RB44.png    RB48.png    RB52.jpg    RB54.png    RB55.png    RB56.png
RB57.png    RB58.png    RB60.png    RB65.png    RB66.png    RB68.png    RB74.jpg    RB86.png    RB87.png