30. Juni

Version vom 21. September 2023, 19:59 Uhr von Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 181. (in Schaltjahren 182.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 184 Tage bis zum Jahresende. == Am {{PAGENAME}} vor … == </noinclude> {{Vor Jahren|1685}} 1685: Der Rokoko-Baumeister Dominikus Zimmermann wird geboren. {{Vor Jahren|1903}} 1903: Die Paul-Heyse-Unterführung wird eröffnet. {{Vor Jahren|1920}} 1920: Die Schriftstellerin Lena Christ verübt Selbstmord. {{Vor Jahren|1934}} 1934: Der so…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der 30. Juni ist der 181. (in Schaltjahren 182.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 184 Tage bis zum Jahresende.

Am 30. Juni vor …

... 340 Jahren
1685: Der Rokoko-Baumeister Dominikus Zimmermann wird geboren.
... 122 Jahren
1903: Die Paul-Heyse-Unterführung wird eröffnet.
... 105 Jahren
1920: Die Schriftstellerin Lena Christ verübt Selbstmord.
... 91 Jahren
1934: Der so genannte Röhm-Putsch führt zu amtlich 83 Ermordeten, inoffiziell werden Zahlen bis zu 1.184 Toten genannt.
... 32 Jahren
1993: Oberbürgermeister Georg Kronawitter tritt nach 15 Amtsjahren zurück.
... 20 Jahren
2005: Dem Fernsehsender TV München wird wegen undurchsichtiger Eigentumsverhältnisse die Lizenz entzogen. Tags darauf übernimmt München TV die Frequenzen.


Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 30. Juni verlinken.

Weblinks