Steinernes Paar

Version vom 14. Juni 2022, 09:04 Uhr von Wuschel (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Steinerne Paar ist eine Brunnenanlage auf dem Rotkreuzplatz. Der Brunnen mit neun Bänken wurde von Prof. Klaus Schultze gestaltet. In Anlehnung an die Fassade des Kaufhofs wurde er aus roten Klinkersteinen ausgeführt und im Jahr 1984 aufgestellt.

Das steinerne Paar auf dem Rotkreuzplatz

Anekdote

Bei einer Befragung von Passanten im Bayerischen Fernsehen, wen oder was diese Figuren darstellen soll, sagte eine Frau spontan in Mundart: „I hob ghert, des is da Kiesl und sei Oide“ („Ich habe gehört, das ist der Kiesl (damaliger Oberbürgermeister) und seine Frau“).

Natürlich erntete diese Bemerkung die Heiterkeit der Umstehenden und wurde auch mit ausgestrahlt.