Lilly Maier

Aus München Wiki
Version vom 26. April 2021, 17:12 Uhr von Blass (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Lilly Maier''' (Jahrgang 1992), ist eine Historikerin (Schwerpunkt Neuzeit) und Buchautorin aus München. Sie studierte in München Geschicht…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lilly Maier (Jahrgang 1992), ist eine Historikerin (Schwerpunkt Neuzeit) und Buchautorin aus München.


Sie studierte in München Geschichte und an der New York University in den USA Journalismus. Ihre Abschlussarbeit in Deutschland über die langfristigen Nachwirkungen der Kindertransporte, wurde mit dem "Forscherpreis für exzellente Studierende 2014" ausgezeichnet.

Sie arbeitet als Referentin in der KZ-Gedenkstätte Dachau. Sie ist auch als freiberufliche Journalistin in der Tagespresse tätig.

Buchtitel

Information:

  • Ein Leben nach dem Kindertransport. 2021, Bachelor-Arbeit.
  • Das Schicksal des Arthur Kern – Eine biographische Studie zu den Französischen Kindertransporten. (OSE) 2017, Masterarbeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München


-- in Arbeit --