Ruth Jakusch

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ruth Jakusch (1914 – 1991) war eine jüdische Emigrantin, die nach Ende des Zweiten Weltkrieges als Dolmetscherin der US-Armee u. a. während der Dachauer Prozesse tätig war. 


Sie baute ab 1962 die Ausstellung der Gedenkstätte an das Konzentrationslager mit auf und war deren Leiterin bis 1975.

Weblinks, Siehe auch