Christoph Weiherer

Aus München Wiki
Version vom 3. August 2020, 15:53 Uhr von Athene (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Christoph Weiherer''' (* 19. März 1980 in Burghausen) ist ein bayerischer Liedermacher mit Wohnsitz in München. Seine oft kritischen, aber auch humorv…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Christoph Weiherer (* 19. März 1980 in Burghausen) ist ein bayerischer Liedermacher mit Wohnsitz in München. Seine oft kritischen, aber auch humorvollen Lieder trägt er in bairischem Dialekt vor. Er begleitet sich selbst auf der Gitarre und spielt außerdem Mundharmonika.

Biografie

Seine ersten musikalischen Erfahrungen sammelte Weiherer in einem Duo, tritt aber seit 2002 solo als Liedermacher auf. Im Oktober des selben Jahres erschien sein erstes Album. Weitere Alben und Konzerttourneen durch den deutschsprachigen Raum folgten. Für sein Schaffen wurde er mit verschiedenen Preisen geehrt, unter anderem mit dem Förderpreis der Liederbestenliste. Von Kritikern wurde er unter anderem als "Der Bayrische Bob Dylan" oder "Niederbayrische Brutalpoet" bezeichnet.

Bands und Solos

2015 schuf Weiherer die Combo "Weiherer und die Dobrindts".

Weblinks


Wikipedia.png
Das Thema "Christoph Weiherer" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Christoph Weiherer.