Rolf Grabower

Aus München Wiki
Version vom 23. Februar 2020, 02:47 Uhr von Blass (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rolf Grabower''' (* 21. Mai 1883 in Berlin; † 7. März 1963 in München) war ein deutscher Jurist in der Finanzverwaltung. Als S…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rolf Grabower (* 21. Mai 1883 in Berlin; † 7. März 1963 in München) war ein deutscher Jurist in der Finanzverwaltung. Als Steuerrechtler und Richter am Reichsfinanzhof wurde er zum „Vater der Umsatzsteuer“ und „Architekten der Betriebsprüfung“. Nachdem er als „Dreivierteljude“ den Holocaust überlebt hatte, war er Oberfinanzpräsident der Oberfinanzdirektion Nürnberg. Er lebte und arbeitete als Jurist viele Jahre in München.


Wikipedia.png Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Rolf Grabower in der deutschsprachigen Wikipedia.
Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation.