Militär-Kasernen München

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Landeshauptstadt München beherbergte in ihrer Geschichte eine vielzahl militärischer Kasernen, von denen heute nur noch wenige existent sind und von der BundeswehrW genutzt wurden. Auf einem Gedenkstein in der Bayern-Kaserne im Norden Münchens sind die ehemaligen und heute noch bestehenden Kasernen in München aufgelistet

ehemalige Münchner Kasernen

  • Kreuzkaserne (1670 - 1883)
  • Isarkaserne (1700 - 1902)
  • Kosttorkaserne (1705 - 1855)
  • Hofgartenkaserne (1804 - 1893)
  • Lehelkaserne (1806 - 1901)
  • Türkenkaserne bzw. Prinz-Arnulf-Kaserne (1824 - 1945; siehe Türkentor)
  • Max-II-Kaserne (1865 - 1945)
  • Marsfeldkaserne (1888 - 1945)
  • Eisenbahnkaserne (1890 - 1976)
  • Oberwiesenfeldkaserne (1893 - 1969)
  • Luitpoldkaserne (1896 - 1999)
  • Prinz-Leopold-Kaserne (1902 - 1945)
  • Stetten-Kaserne (1931 - 1994)
  • Waldmann-Kaserne (1934 - 1994)
  • Funkkaserne (1936 - 1992)
  • McGraw-Kaserne (1945-1992)
  • Kronprinz-Rupprecht-Kaserne / Virginia-Depot (1963-1994)

Heute noch existierende Kasernen

Quellen