Johannes Neuhäusler

Version vom 14. Juli 2018, 13:19 Uhr von Baha (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der katholische Priester Johannes Neuhäusler (* 27. Januar 1888 in Eisenhofen bei Dachau; † 14. Dezember 1973 in München) war Theologe und gilt als kirchlicher Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime.

Von 1941 bis 1945 wurde er als Sonderhäftling in den Konzentrationslagern Sachsenhausen und Dachau interniert.

Ab 1947 war er Weihbischof im Erzbistum München und Freising, beerdigt wurde er im Karmel-Kloster in Dachau.

Auszeichnungen

Das Thema "Johannes Neuhäusler" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Johannes Neuhäusler.