Yilmaz Demir

Aus München Wiki
Version vom 19. September 2017, 14:45 Uhr von SilvanDemir (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Yilmaz Demir''' (* März [https://de.wikipedia.org/wiki/1976 1976] in [https://de.wikipedia.org/wiki/Bielefeld Bielefeld] ) ist ein deutscher [https://de.wi…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Yilmaz Demir (* März 1976 in Bielefeld ) ist ein deutscher Manager,Immobilienmakler, Gastronom, Veranstalter und Geschäftsführer.

Leben

Yilmaz wuchs im Münchner Stadtteil Lehel auf und besuchte erfolgreich das St.-Anna-Gymnasium in München- Lehel.

Sicherheitsbranche

Durch eine lebenserschütternde Krise entschied sich Demir für einen Neuanfang und gründete im Sommer 2014 mit seinem Freund Selcuk Durmaz die 110 Agentur für Sicherheit & Personalvermittung UG. Im Anschluss zwei Monate später, wurde die Neufassung zur Satzung beschlossen und geändert wurden: Firma, Sitz, Gegenstand des Unternehmens, Stammkapital und Vertretungsregel. Das Unternehmen ist seither bekannt als die 110 Sicherheitsdienstleistungs GmbH mit Sitz in Unterhaching. Aufgrund des starken Zustromms an Flüchtlingen, wurde die 110 von der Regierung- von- Oberbayern, Landeshauptstadt- München und dem Landratsamt- München als Dienstleister bestellt und wuchs in kurzer Zeit positiv bedeutend. Innerhalb von drei Jahren erschuf Demir mit seinem Partner, ein mittelständisches Unternehmen, mit einem Jährlichen Gesamtlauf an Mitarbeitern, von durchschnittlich 300 Personen und einer großen Stammmannschaft an Langzeitarbeitern. Die 110 Sicherheitsdienstleistungs GmbH schafft im durchschnitt, einen Jährlichen Umsatz von 10.000.000,00 EUR.

Gastronomie

Ende 2008 startete Yilmaz gemeinsam mit Stargastronom Michi Kern und Konzernriesen Phillip Morris auf der Maximilianstraße-München, im Hotel 4-Jahreszeiten Kempinski den neuen Pop-Up Club 9005. Im Frühling des Jahres 2009 eröffnete Demir dass Mandalina und wurde als Club und Diskothek schnell in der Münchner Szenerie Stadtbekannt. Mit mehr als 700 Veranstaltungen und einem Kundenkreis von über 200.000 Besuchern bewirkte der Gastronom um großes Aufsehen international. Im Oktober des Jahres 2012 wurde er Geschäftsführer vom Szenelokal Lardy auf der Leopoldstraße, dass im Besitz von Peter-Daniel Scharberger ist. 2013 gewann Yilmaz und sein Geschäftspartner Selcuk Durmaz eine Ausschreibung, die beinhaltet, dass die beiden Gastronomen, den ersten offiziellen Gastronomie- Betrieb, namens Boazn direkt an der Isar-München führen können.

Immobilienmakler

Als Quereinsteiger im Jahr 1996 trat Demir, mit seiner ehemaligen Geschäftspartnerin erste Schritte, als Immobilienmakler. Über die Jahre hinweg, erarbeiteten sich die damaligen Partner zunehmend riesigere Erfolge in der Münchener- Immobilienbranche. Auf dem Erfolgsweg, liegt dass ehemalige Mövenpick im Lenbachhaus (Künstlerhaus), was sie für ihren Freund Michi Kern und seine Partner vermakelten. Weiter innerstädtisch vermakelten die Gesellschafter Objekte auf der Bayerstraße, Maximilianstraße, Theatinerstraße, den Oberanger, die Arnulfstraße, Goethestraße, Lindwurmstraße, Corneliusstraße, Sonnenstraße, den Sendlingertor-Platz, die Blumenstraße, Reichenbachstraße, Frauenhoferstraße, Klenzestraße, Ledererstraße, Utzschneiderstraße, Landsbergerstraße, Schwanthalerhöhe, Heimburgstraße und Am Platzl.