Nachfolgerin der Königlichen Akademie der Künste ist seit 1948 die Bayerische Akademie der Schönen Künste im Königsbau der Residenz in München. Diese Akademie der Schönen Künste ist eine Vereinigung von namhaften Persönlichkeiten aus dem künstlerischen Leben ganz Bayerns. Sie soll in ihren verschiedenen Klassen als „oberste Pflegestelle der Kunst“ dienen.


Bis 1968 hatte die Akademie ihren Sitz im Prinz-Carl-Palais; danach erhielt sie ein provisorisches Quartier am Karolinenplatz und seit 1972 ist sie im Königsbau untergebracht.


Vorlage:Stub


Weblinks