Fernsehfilm nach dem Buch Terror von Schirach

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Anwalt und Autor Ferdinand von Schirach


30. Aug. 2016 ... Das Publikum ist in „Terror“ das Schöffengericht für den ... Das Publikum wird in diesem Theaterstück vor eine schwerwiegende moralische Entscheidung gestellt . ... Eine psychologische Analyse des Theaterstücks Terror von Ferdinand von Schirach


Das Buch

Das Theaterstück und das Publikum

In den Theatern haben sich inzwischen ca. 150.000 Zuschauer das Stück gesehen und abgestimmt. Das Abstimmungsergebnis hat sich in den letzten Monaten etwas zu Gunsten des angeklagten Offiziers verschoben.

Nach den Theateraufführungen stimmten etwa 60 Prozent der Zuschauenden zugunsten des angeklagten Luftwaffen-Offiziers.

Der Fernsehfilm und das Fernsehpublikum

Nach dem Film stimmten 87 Prozent der Zuschauenden, die beim Sender anriefen, zugunsten des angeklagten Luftwaffen-Offiziers.

Der ehemalige Innenminister Baum sagte danach, dass die Anlage des Stücks zu dieser in seinen Augen, vor einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts, falschen Entscheidung führt.

Juristisch zeigt das Stück ja auch keine anderen Weg für Staatsanwaltschaft und Gerichte aus dem moralischen Dilemma als eine Verurteilung nach dem Mordparagrafen.

Eine ganz andere Frage bei der Ausstrahlung stellt sich, ob ein Publikum als "Richter-Schöffen" vom Wohnzimmer aus entscheiden soll.

Siehe auch

Weblinks