Gewerkschaft
Die Gewerkschaften in Deutschland sind fast alle nach Berufsgruppen bzw. Betriebsbranchen gegliedert. Nach 1945 wurden die von den Nazis zerstörten Organisationen wieder neu aufgebaut. Als demokratische Vertretung der Beschäftigten in kleinen oder großen Betrieben tragen die Gewerkschaften wesentlich zu geordneten Verhältnissen in den Betrieben bei. Die einzelnen Beschäftigten werden vor Ausbeutung oder Mißverständnissen geschützt. Die Mitgliedschaft ist prinzipell freiwillig.
Meist arbeiten Betriebsrat und die fachlich zuständige Gewerkschaft eng zusammen. Auch das ist keine Pflicht und keineswegs überall der Fall.
Das Münchner Gewerkschaftshaus, mit Büros und Räumen der meisten Münchner Einzelgewerkschaften sowie des DGB München (gemeinsame Dachorganisation) und des DGB-Bezirks Bayern sowie einiger Landesbezirksverbände der bayerischen DGB-Gewerkschaften, befindet sich in der Schwanthalerstraße in der Ludwigsvorstadt direkt beim Hauptbahnhof.
Die Gew...
Einzelgewerkschaften
Weblinks
stub