Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in München Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 21:36, 21. Aug. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge lud Datei:Über den Wolken01.jpg hoch (Die Verdampfung (Verdunstung) im Klimawandel ist hier aus etwa 12.000 Metern Höhe (36.000ft) über den Zentralalpen zu erkennen. Gletscherschmelze und Permafrost tauen auf und sind bei 15° plus in 6000 Metern verständlich. Die Menschen in den Alpenregionen leben gefährlich. Aber auch München ist betroffen, die Hitze in der Stadt wird vielen Bürgern das Leben in der Betonwüste schwer machen. Viele Jahre wurden vertan, um die Bürger der Stadt im Klimawandel zu beschützen. Politik und Verwaltung wa…)
- 21:36, 21. Aug. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Über den Wolken01.jpg (Die Verdampfung (Verdunstung) im Klimawandel ist hier aus etwa 12.000 Metern Höhe (36.000ft) über den Zentralalpen zu erkennen. Gletscherschmelze und Permafrost tauen auf und sind bei 15° plus in 6000 Metern verständlich. Die Menschen in den Alpenregionen leben gefährlich. Aber auch München ist betroffen, die Hitze in der Stadt wird vielen Bürgern das Leben in der Betonwüste schwer machen. Viele Jahre wurden vertan, um die Bürger der Stadt im Klimawandel zu beschützen. Politik und Verwaltung wa…)
- 13:03, 20. Aug. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Tiefbau im Klimawandel.jpg (Am Beispiel des abgerissenen Parkhauses in der Altstadt erkennt man, wie der Tiefbau in München immer tiefer in das Grundwasser gräbt. Tunnels, U- und S-Bahnröhren, Abwasserkanäle und eine Unmenge von Tiefgaragen verändern so den Strom des Grundwassers, der von Süden nach Norden unter der Stadt fliesst. Gleichzeitig wird im Klimawandel der Abfluss von Starkregen bei großen Niederschlagsmengen verhindert. Die Wassermassen können nicht mehr in den Boden dringen, weil der versiegelt ist. Da entste…)
- 13:03, 20. Aug. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge lud Datei:Tiefbau im Klimawandel.jpg hoch (Am Beispiel des abgerissenen Parkhauses in der Altstadt erkennt man, wie der Tiefbau in München immer tiefer in das Grundwasser gräbt. Tunnels, U- und S-Bahnröhren, Abwasserkanäle und eine Unmenge von Tiefgaragen verändern so den Strom des Grundwassers, der von Süden nach Norden unter der Stadt fliesst. Gleichzeitig wird im Klimawandel der Abfluss von Starkregen bei großen Niederschlagsmengen verhindert. Die Wassermassen können nicht mehr in den Boden dringen, weil der versiegelt ist. Da entste…)
- 21:11, 19. Aug. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge lud Datei:Gewofag Zentrale.jpg hoch (Die Zentrale der "Gewofag" in Ramersdorf. Ansicht nach W. Foto: Karl Schillinger (1975))
- 21:11, 19. Aug. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gewofag Zentrale.jpg (Die Zentrale der "Gewofag" in Ramersdorf. Ansicht nach W. Foto: Karl Schillinger (1975))
- 21:13, 10. Jul. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge lud Datei:Münchner Schnitzel.JPG hoch (Das "Münchner Schnitzel" ist vom Schwein im Gegensatz zum "Wiener Schnitzel", welches immer vom Kalb sein muss. Foto: Karl Schillinger 2011)
- 21:13, 10. Jul. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Münchner Schnitzel.JPG (Das "Münchner Schnitzel" ist vom Schwein im Gegensatz zum "Wiener Schnitzel", welches immer vom Kalb sein muss. Foto: Karl Schillinger 2011)
- 19:35, 6. Jul. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge lud Datei:GEWOFAG Zentrale.jpg hoch (Hier in Ramersdorf befindet sich die Zentrale der "GEWOFAG" Ansicht nach Westen. Foto: Karl Schillinger (1975))
- 19:35, 6. Jul. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:GEWOFAG Zentrale.jpg (Hier in Ramersdorf befindet sich die Zentrale der "GEWOFAG" Ansicht nach Westen. Foto: Karl Schillinger (1975))
- 08:58, 30. Jun. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge lud Datei:Terminal 2.JPG hoch (Der Terminal 2 am Flughafen im Erdinger Moos besteht seit 20 Jahren. Fast 500 Millionen Fluggäste sind in dieser Zeit hier gestartet und gelandet. Das Foto wurde zum 10-jährigen Jubiläum angefertigt und hier zum 20. gezeigt. Foto: Karl Schillinger (2013))
- 08:58, 30. Jun. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Terminal 2.JPG (Der Terminal 2 am Flughafen im Erdinger Moos besteht seit 20 Jahren. Fast 500 Millionen Fluggäste sind in dieser Zeit hier gestartet und gelandet. Das Foto wurde zum 10-jährigen Jubiläum angefertigt und hier zum 20. gezeigt. Foto: Karl Schillinger (2013))
- 20:53, 20. Jun. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge lud Datei:Holzstraßenfest.jpg hoch (Das Kinderfest in der Holzstraße war wirklich gelungen. Es war das größte Kinderfest in München, weil 500 Meter Holzstraße waren total gesperrt und nur den Kindern vorbehalten. Danke an die Stadtverwaltung, die solche Freude möglich machte. Aber auch alle Teilnehmer/innen der Vorführungen und Atraktionen mit Eisenbahn und Klettergarten usw., ein herzliches Danke, weil die einfach "SUPER" waren. Natürlich habe ich, wie seit über 50 Jahren, sofort wieder "GRÜN" in der Stadt fotografiert und so wi…)
- 20:53, 20. Jun. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Holzstraßenfest.jpg (Das Kinderfest in der Holzstraße war wirklich gelungen. Es war das größte Kinderfest in München, weil 500 Meter Holzstraße waren total gesperrt und nur den Kindern vorbehalten. Danke an die Stadtverwaltung, die solche Freude möglich machte. Aber auch alle Teilnehmer/innen der Vorführungen und Atraktionen mit Eisenbahn und Klettergarten usw., ein herzliches Danke, weil die einfach "SUPER" waren. Natürlich habe ich, wie seit über 50 Jahren, sofort wieder "GRÜN" in der Stadt fotografiert und so wi…)
- 21:30, 16. Jun. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge lud Datei:Drogerie Erwin Heil.jpg hoch (Die Drogerie Erwin Heil in der Hans-Sachs-Straße war eine bekannte und beliebte Drogerie. Bereits vor dem 2. Weltkrieg eröffnet, hat sie nach Kriegsende, Erwin Heil kam ohne Schaden aus russischen Gefangenschaft, wieder eröffnet. Das Foto zeigt den Drogeriebesitzer Erwin Heil mit seiner Drogistin, Erika Holusek, vor der Drogerie. Foto: Karl Schillinger (1973))
- 21:30, 16. Jun. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Drogerie Erwin Heil.jpg (Die Drogerie Erwin Heil in der Hans-Sachs-Straße war eine bekannte und beliebte Drogerie. Bereits vor dem 2. Weltkrieg eröffnet, hat sie nach Kriegsende, Erwin Heil kam ohne Schaden aus russischen Gefangenschaft, wieder eröffnet. Das Foto zeigt den Drogeriebesitzer Erwin Heil mit seiner Drogistin, Erika Holusek, vor der Drogerie. Foto: Karl Schillinger (1973))
- 20:58, 10. Mai 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge lud Datei:Vorschulkindergarten Neuperlach.jpg hoch (Im Vorschulkindergarten Neuperlach wurde 1976 das erste Farbfotolabor für Vorschulkinder in Deutschland geplant und gebaut. Hier konnten die Vorschulkinder mit den Erzieherinnen die Farbfotografien, selbst angefertigt, auch ausarbeiten. Da hatten die Kinder großen Spass am Erfolg ihrer kreativen Arbeit. Foto: Karl Schillinger (2012))
- 20:58, 10. Mai 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Vorschulkindergarten Neuperlach.jpg (Im Vorschulkindergarten Neuperlach wurde 1976 das erste Farbfotolabor für Vorschulkinder in Deutschland geplant und gebaut. Hier konnten die Vorschulkinder mit den Erzieherinnen die Farbfotografien, selbst angefertigt, auch ausarbeiten. Da hatten die Kinder großen Spass am Erfolg ihrer kreativen Arbeit. Foto: Karl Schillinger (2012))
- 21:42, 5. Mai 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge lud Datei:Maidult.jpg hoch (Heute ist die Maidult besucht worden und da staunt man schon, was die Au zu bieten hat. Die Maria-Hilf-Kirche ist ummantelt, weil der Mörtel locker ist und die Kirche erhalten werden soll. Aber die Menschen sind gut gelaunt und das Wetter ist auch schön. Erst am Abend soll es Gewitter geben, da sind wir wieder zu Hause. Foto: Karl Schillinger (5.5.2023))
- 21:42, 5. Mai 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Maidult.jpg (Heute ist die Maidult besucht worden und da staunt man schon, was die Au zu bieten hat. Die Maria-Hilf-Kirche ist ummantelt, weil der Mörtel locker ist und die Kirche erhalten werden soll. Aber die Menschen sind gut gelaunt und das Wetter ist auch schön. Erst am Abend soll es Gewitter geben, da sind wir wieder zu Hause. Foto: Karl Schillinger (5.5.2023))
- 19:19, 3. Mai 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge lud Datei:Grundsteinlegung Riem.jpg hoch (Die Grundsteinlegung der "Lehrer-Wirth-Schule" in der Messestadt Riem. Foto: Karl Schillinger (1996))
- 19:19, 3. Mai 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Grundsteinlegung Riem.jpg (Die Grundsteinlegung der "Lehrer-Wirth-Schule" in der Messestadt Riem. Foto: Karl Schillinger (1996))
- 14:42, 19. Apr. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Stadtklima (Die Seite wurde neu angelegt: „Das verantwortliche Handeln von Bürgern, Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Stadtplanung ist im Klimawandel besonders wichtig für das Leben und Überleben…“)
- 10:44, 19. Apr. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge lud Datei:Smog über München.jpg hoch (Die Luft über der Stadt ist an manchen Tagen, besonders bei Inversionslage, sehr mit giftigen Schadstoffen belastet. Nur durch die nicht bebauten "Frischluftschneisen" findet daher ein Austausch der Luft über dem Stadtgebiet statt. Ansicht nach Osten über die Innenenstadt. Foto: Karl Schillinger (1976))
- 10:44, 19. Apr. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Smog über München.jpg (Die Luft über der Stadt ist an manchen Tagen, besonders bei Inversionslage, sehr mit giftigen Schadstoffen belastet. Nur durch die nicht bebauten "Frischluftschneisen" findet daher ein Austausch der Luft über dem Stadtgebiet statt. Ansicht nach Osten über die Innenenstadt. Foto: Karl Schillinger (1976))
- 09:01, 19. Apr. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge lud Datei:Frischluftschneise Laim.jpg hoch (Bereits seit den 70er-Jahren war es bekannt, dass Frischluftschneisen für das Stadtgebiet von München lebenswichtige Freiräume sind. Wie hier die Frischluftschneise "West" bei Laim zeigt, kommt von Ammersee und Starnberger See über Gauting und Gräfelfing die frische Luft aus dem Alpenraum in die Stadt. Diese "Lüftungsräume" dürfen auf keinen Fall mit Bauten verhindert und gedämmt oder umgeleitet werden. Foto: Karl Schillinger (1980))
- 09:01, 19. Apr. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Frischluftschneise Laim.jpg (Bereits seit den 70er-Jahren war es bekannt, dass Frischluftschneisen für das Stadtgebiet von München lebenswichtige Freiräume sind. Wie hier die Frischluftschneise "West" bei Laim zeigt, kommt von Ammersee und Starnberger See über Gauting und Gräfelfing die frische Luft aus dem Alpenraum in die Stadt. Diese "Lüftungsräume" dürfen auf keinen Fall mit Bauten verhindert und gedämmt oder umgeleitet werden. Foto: Karl Schillinger (1980))
- 13:16, 15. Apr. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge lud Datei:Gaststätte Leopold.jpg hoch (Die ehemalige "Gaststätte Leopold" an der Ecke Trautenwolf- Leopoldstraße war ein beliebtes Gasthaus in Schwabing. Hier hatten meine Großeltern in den 50er-Jahren ihren "Sonntags-Stammtisch", da gab es immer gutes Essen. Am Nebentisch hatte der Schriftsteller Erich Kästner seinen Stammplatz und wir Kinder mußten ihn immer höflich grüßen. Heute ist in dem Haus "Bachmeier Hofbräu". Foto: Karl Schillinger (2011))
- 13:16, 15. Apr. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gaststätte Leopold.jpg (Die ehemalige "Gaststätte Leopold" an der Ecke Trautenwolf- Leopoldstraße war ein beliebtes Gasthaus in Schwabing. Hier hatten meine Großeltern in den 50er-Jahren ihren "Sonntags-Stammtisch", da gab es immer gutes Essen. Am Nebentisch hatte der Schriftsteller Erich Kästner seinen Stammplatz und wir Kinder mußten ihn immer höflich grüßen. Heute ist in dem Haus "Bachmeier Hofbräu". Foto: Karl Schillinger (2011))
- 12:13, 14. Apr. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge lud Datei:Abriss von "BigApple".jpg hoch (Der Abriss von "Big Apple" in der Leopoldstraße in Schwabing hat mich an den ersten Besuch der "Rolling Stones" in München erinnert. 1964 traten sie hier auf und ich war auch dabei. Foto: Karl Schillinger (2013))
- 12:13, 14. Apr. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Abriss von "BigApple".jpg (Der Abriss von "Big Apple" in der Leopoldstraße in Schwabing hat mich an den ersten Besuch der "Rolling Stones" in München erinnert. 1964 traten sie hier auf und ich war auch dabei. Foto: Karl Schillinger (2013))
- 19:56, 13. Apr. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge lud Datei:Paulaner München.jpg hoch (Letzter Blick auf den Haupteingang von "Paulaner München". Danach wurde das gesamte Gelände abgerissen und mit exklusiven Wohnungen neu bebaut. Mit den satten Gewinnen hat sich die "Bayerische Hausbau" von München verabschiedet und ist nach Pullach gezogen, da zahlt man weniger Steuern. Ade Familie Schörghuber, aber ihr seid nie Münchner gewesen. Foto: Karl Schillinger (2012))
- 19:56, 13. Apr. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Paulaner München.jpg (Letzter Blick auf den Haupteingang von "Paulaner München". Danach wurde das gesamte Gelände abgerissen und mit exklusiven Wohnungen neu bebaut. Mit den satten Gewinnen hat sich die "Bayerische Hausbau" von München verabschiedet und ist nach Pullach gezogen, da zahlt man weniger Steuern. Ade Familie Schörghuber, aber ihr seid nie Münchner gewesen. Foto: Karl Schillinger (2012))
- 16:40, 6. Apr. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge lud Datei:Karfreitag.jpg hoch (Die Kreuzigungsgruppe findet man in St. Stephan am Stephansbergl. Foto: Karl Schillinger (2018))
- 16:40, 6. Apr. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Karfreitag.jpg (Die Kreuzigungsgruppe findet man in St. Stephan am Stephansbergl. Foto: Karl Schillinger (2018))
- 19:52, 3. Apr. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge lud Datei:Gasthaus "Alt Giesing".jpg hoch (Das Gasthaus "Alt Giesing" in der Tegernseer Landstrasse. Giesing verändert sich rasant, da werden bald auch die alten Gasthäuser verschwunden sein. Foto: Karl Schillinger (2018))
- 19:52, 3. Apr. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gasthaus "Alt Giesing".jpg (Das Gasthaus "Alt Giesing" in der Tegernseer Landstrasse. Giesing verändert sich rasant, da werden bald auch die alten Gasthäuser verschwunden sein. Foto: Karl Schillinger (2018))
- 17:04, 27. Mär. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge lud Datei:Industriegelände Schwabing.jpg hoch (Das ehemalige Industriegelände an der Berliner Straße in Schwabing. Ansicht nach N. Foto: Karl Schillinger (1979))
- 17:04, 27. Mär. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Industriegelände Schwabing.jpg (Das ehemalige Industriegelände an der Berliner Straße in Schwabing. Ansicht nach N. Foto: Karl Schillinger (1979))
- 15:32, 27. Mär. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Dr. Ida Democh-Maurmeier (Die Seite wurde neu angelegt: „Dr. Ida Democh- Maurmeier war die erste zugelassene Frauenärztin in Deutschland. Verheiratet war sie mit dem Geheimen Justizrat Robert Maurmeier, der in seine…“)
- 22:36, 18. Mär. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge lud Datei:Frühlingsfest.jpg hoch (Das Frühlingsfest auf der Theresienwiese ist jedes Jahr eine große Freude und Gaudi zugleich. Wird doch der Winter endlich in seine Schranken gewiesen und beendet. Juhee! Foto: Karl Schillinger (2021))
- 22:36, 18. Mär. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Frühlingsfest.jpg (Das Frühlingsfest auf der Theresienwiese ist jedes Jahr eine große Freude und Gaudi zugleich. Wird doch der Winter endlich in seine Schranken gewiesen und beendet. Juhee! Foto: Karl Schillinger (2021))
- 13:56, 14. Mär. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge lud Datei:Am Einlaß.jpg hoch (Blick von der Blumenstrasse kurz vor Abriss auf "Am Einlaß", eine wichtige Pforte seit dem Mittelalter. Foto: Karl Schillinger (2012))
- 13:56, 14. Mär. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Am Einlaß.jpg (Blick von der Blumenstrasse kurz vor Abriss auf "Am Einlaß", eine wichtige Pforte seit dem Mittelalter. Foto: Karl Schillinger (2012))
- 21:39, 8. Mär. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge lud Datei:Hackerbrücke.jpg hoch (Die Hackerbrücke mit Busbahnhof nach Westen. Foto: Karl Schillinger (2021))
- 21:39, 8. Mär. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hackerbrücke.jpg (Die Hackerbrücke mit Busbahnhof nach Westen. Foto: Karl Schillinger (2021))
- 20:41, 6. Mär. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge lud Datei:Am Südpark.jpg hoch (Die Neubauten in Sendling "Am Südpark" schreiten schnell voran. Foto: Karl Schillinger (2019))
- 20:41, 6. Mär. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Am Südpark.jpg (Die Neubauten in Sendling "Am Südpark" schreiten schnell voran. Foto: Karl Schillinger (2019))
- 20:43, 27. Feb. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge lud Datei:U-Bahn-Zentrale Marienplatz.jpg hoch (Ansicht der U-Bahn-Zentrale Marienplatz mit den Monitoren zur Ansicht des Verkehrs. Foto: Karl Schillinger (1987))
- 20:43, 27. Feb. 2023 Karl Schillinger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:U-Bahn-Zentrale Marienplatz.jpg (Ansicht der U-Bahn-Zentrale Marienplatz mit den Monitoren zur Ansicht des Verkehrs. Foto: Karl Schillinger (1987))