U-Bahnhof Kreillerstraße
Der U-Bahnhof Kreillerstraße liegt unter der gleichnamigen Straße nahe der Einmündung der St.-Veit-Straße. Er wird von der U-Bahn-Linie bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zur Trambahnlinie
.
Gestaltung
Der Bahnhof wurde vom Architekturbüro Grüner + Schnell in Zusammenarbeit mit dem Baureferat der Stadt München, Hauptabteilung U-Bahn-Bau geplant. Die Lichtplanung übernahm das Bartenbach LichtLabor. Die Lichtgestaltung ähnelt stark der im Bahnhof Fürstenried West, stammen sie doch beide vom selben Urheber. Die indirekte Beleuchtung über drei Lichtbänder, die von großen Aluminiumtafeln an der Decke reflektiert werden, erstreckt sich wie ein Himmel über den gesamten Bahnsteig.
Die Form der Reflektorschirme ist exakt so berechnet, dass das Licht gleichmäßig über die gesamte Bahnsteigbreite verteilt wird und zudem der Streifen an der Bahnsteigkante betont wird[1].
Die Hintergleiswände wurden mit gelochten Aluminiumtafeln verkleidet, wobei sich auch Motive aus Ziegelsteinen an den Wänden befinden. Hinter ihnen sieht man eine rote Wand.
< Vorherige Station | Linien | Nächste Station > |
---|---|---|
Josephsburg | Trudering |
Einzelnachweise
- ↑ „u-bahn-muenchen.de“ (private Internetseite): U-Bahnhof Kreillerstraße
Das Thema "U-Bahnhof Kreillerstraße" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: U-Bahnhof Kreillerstraße. |