Max Ostenrieder: Unterschied zwischen den Versionen

K
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
* 1895: Mehrfamilienhaus [[Lessingstraße]] 1 (auch Villa Bomhard, neugotischer Erker)
* 1895: Mehrfamilienhaus [[Lessingstraße]] 1 (auch Villa Bomhard, neugotischer Erker)
* 1896–1897: Wohnhaus [[Sendlinger Straße]] 51 in (Astwerkgotik, Prunkerker)
* 1896–1897: Wohnhaus [[Sendlinger Straße]] 51 in (Astwerkgotik, Prunkerker)
* 1896–1897: Wohn- und Geschäftshaus [[Platzl]] 1a (Ehem. [[Högerbräu]], Neugotische Fassade)
* 1896–1897: Wohn- und Geschäftshaus [[Platzl]] 1a (Neugotische Fassade)
* 1899: Wohn- und Geschäftshaus, [[Altheimer Eck]] 5. Das Gebäude schmiegt sich wie eine Schlange zwischen die beiden Nachbarbauten.
* 1899: Wohn- und Geschäftshaus, [[Altheimer Eck]] 5. Das Gebäude schmiegt sich wie eine Schlange zwischen die beiden Nachbarbauten.
* 1899: Vermutlich eine Gemeinschaftsarbeit mit dem Architekten A. Nopper. Mietshaus, ehdem ''Benefiziatenhaus'' zu St. Peter. [[Thalkirchner Straße]] 11 und [[Stephansplatz]] 3.  
* 1899: Vermutlich eine Gemeinschaftsarbeit mit dem Architekten A. Nopper. Mietshaus, ehdem ''Benefiziatenhaus'' zu St. Peter. [[Thalkirchner Straße]] 11 und [[Stephansplatz]] 3.  
29.477

Bearbeitungen