Laim: Unterschied zwischen den Versionen

23 Bytes hinzugefügt ,  15. September 2024
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
;PLZ:  80686, 80687, 80689
;PLZ:  80686, 80687, 80689


==Geschichte==
== Geschichte ==
Ursprünglich eine eigenständige Ortschaft, existiert Laim allerdings bereits länger als München selbst; zum ersten Mal urkundlich erwähnt wird sie zwischen [[1047]] und 1053 als loco leima (= am/im Ort Leim). Das Zentrum war damals der [[Laimer Anger]], der am 1. und 2. Juli [[2000]] anlässlich einer Umgestaltung neu eingeweiht wurde. Die Feierlichkeiten wurden anlässlich der 100-jährigen [[Eingemeindung]] Laims nach München zusammengelegt. Gegenüber dem Anger befindet sich die katholische [[St. Ulrich]]-Kirche.  
Ursprünglich eine eigenständige Ortschaft, existiert Laim allerdings bereits länger als München selbst; zum ersten Mal urkundlich erwähnt wird sie zwischen [[1047]] und 1053 als loco leima (= am/im Ort Leim). Das Zentrum war damals der [[Laimer Anger]], der am 1. und 2. Juli [[2000]] anlässlich einer Umgestaltung neu eingeweiht wurde. Die Feierlichkeiten wurden anlässlich der 100-jährigen [[Eingemeindung]] Laims nach München zusammengelegt. Gegenüber dem Anger befindet sich die katholische [[St. Ulrich]]-Kirche.  


Zeile 49: Zeile 49:
Trambahnen: Mit der [[Trambahn|Tram]] {{ÖPNV|18}}, {{ÖPNV|19}} oder {{ÖPNV|29}} kann man ins [[Westend]], auf die [[Schwanthalerhöhe]] und in die Innenstadt gelangen. Einige Buslinien 51, 57, 131, 151 und 168 verbinden Laim mit Pasing, [[Blumenau]], [[Waldfriedhof]], [[Sendling]], [[Nymphenburg]] und Westend. Laim war einer der wenigen Stadtteile in München, die in ihrer Geschichte einen "[[Oberleitungsbus|Stangerlbus]]" hatten.
Trambahnen: Mit der [[Trambahn|Tram]] {{ÖPNV|18}}, {{ÖPNV|19}} oder {{ÖPNV|29}} kann man ins [[Westend]], auf die [[Schwanthalerhöhe]] und in die Innenstadt gelangen. Einige Buslinien 51, 57, 131, 151 und 168 verbinden Laim mit Pasing, [[Blumenau]], [[Waldfriedhof]], [[Sendling]], [[Nymphenburg]] und Westend. Laim war einer der wenigen Stadtteile in München, die in ihrer Geschichte einen "[[Oberleitungsbus|Stangerlbus]]" hatten.


Dem '''Bahnhof''' Laim kam früher mit dem Rangierbahnhof eine wesentliche Aufgabe zu. Damit verbunden waren die Eisenbahnersiedlungen, die Teile von Laim deutlich prägen. Bahntechnisch hat Laim heute eine eher beschauliche Rolle zu. Lediglich der [[S-Bahnhof Laim]] und die vorbeibrausenden Fernzüge erfüllen die Gleise mit Leben.
Dem '''Bahnhof''' Laim kam früher mit dem Rangierbahnhof eine wesentliche Aufgabe zu. Damit verbunden waren die Eisenbahnersiedlungen, die Teile von Laim deutlich prägen. Bahntechnisch hat Laim heute eine eher beschauliche Rolle. Lediglich der [[S-Bahnhof Laim]] und die vorbeibrausenden Fernzüge erfüllen die Gleise mit Leben.


Geplant ist, den öffentlichen Nahverkehr mit einer [[Straßenbahn-Westtangente|Trambahn über die Fürstenrieder Straße]] zu ergänzen und die U-Bahn nach [[Pasing]], eventuell auch in die [[Blumenau]] oder nach [[Freiham]] zu verlängern.
Der öffentliche Nahverkehr wird in den Jahren bis ca. 2026 mit einer [[Straßenbahn-Westtangente|Trambahn über die Fürstenrieder Straße]] ergänzt. Die U-Bahn wird nach [[Pasing]], eventuell auch in die [[Blumenau]] oder nach [[Freiham]] verlängert.


=== Straßen ===
=== Straßen ===
* Siehe in der [[:Kategorie:Laim|'''Kategorie''' über Laim]] ein umfassendes Verzeichnis
* [[:Kategorie:Laim|Straßen in Laim]]
 
Sonst zu  [[Straße|Straßen in München]]


=== [[Wochenmarkt|Bauernmarkt]] ===
=== [[Wochenmarkt|Bauernmarkt]] ===
Jeden Freitag von 7:30 bis 13:00 Uhr an der Ecke Agnes-Bernauer-Straße/Fürstenrieder Straße, unweit des Laimer Angers neben den [[Agnes-Bernauer-Arkaden]].
Jeden Freitag von 7:30 bis 13:00 Uhr an der Ecke Agnes-Bernauer-Straße/Fürstenrieder Straße, unweit des [[Laimer Anger]]s neben den [[Agnes-Bernauer-Arkaden]].


== Laimer Geschäfte ==
== Laimer Geschäfte ==
Zeile 152: Zeile 150:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/infos/bezirk25_laim.html Stadtbezirk 25 Laim]
* [[Bezirksausschuss Laim]]: [http://ba-laim.de/laim/ Karte von Laim mit genauer Grenzziehung]
* [[Bezirksausschuss Laim]]: [http://ba-laim.de/laim/ Karte von Laim mit genauer Grenzziehung]
* Historischer Verein München-Laim e.V.: [http://www.laimer-historiker.de/news.php Internetauftritt]
* Historischer Verein München-Laim e.V.: [http://www.laimer-historiker.de/news.php Internetauftritt]
Zeile 162: Zeile 161:


{{Wikipedia-Artikel|Laim}}
{{Wikipedia-Artikel|Laim}}
{{Stadtbezirke}}
{{Stadtbezirke}}


 
[[Kategorie:Laim| ]]
[[Kategorie:Stadtbezirk]]
[[Kategorie:Stadtbezirk]]
[[Kategorie:Laim| ]]
30.819

Bearbeitungen