Waidachanger: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      = Hauptstraße<ref>''Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit Mai 1945 umbenannt wurden.) S. 145 W - Waidachanger, bisher Hauptstraße in Lochhausen-Langwied.</ref>
| Bild                =  
| Bild                =  
| BildHintergrund      =  
| BildHintergrund      =  
Zeile 35: Zeile 35:
| Nummer              =  
| Nummer              =  
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                = S. 327
| Straßen-ID          = 04964
| Straßen-ID          = 04964
}}
}}
Zeile 41: Zeile 41:


Er wurde 1947 benannt nach einem alten Flurnamen.
Er wurde 1947 benannt nach einem alten Flurnamen.
Die Straße Waidachanger ist sozusagen das Zentrum von Alt Langwied, und zieht dabei ein Stück neben dem Bach her. So machte der früher verwendete Straßenname auch durchaus Sinn, sie war einfach die ''Hauptstraße'' des Ortes.


== Lage ==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.1803917884827|ost=11.4227342605591}}  
{{Lage|nord=48.1803917884827|ost=11.4227342605591}}
 
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
31.134

Bearbeitungen