21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* 11. Februar: Beginn der halbjährigen und eineinhalbjährigen Abitursonderkurse für Kriegsteilnehmer an der ''Oberschule für Jungen in Pasing'' (siehe [[Max-Planck-Gymnasium]]). | * 11. Februar: Beginn der halbjährigen und eineinhalbjährigen Abitursonderkurse für Kriegsteilnehmer an der ''Oberschule für Jungen in Pasing'' (siehe [[Max-Planck-Gymnasium]]). | ||
* 1. April: Aufhebung der nächtlichen Sperrstunde | * 1. April: Aufhebung der nächtlichen Sperrstunde | ||
* April: Die U.S.-Truppen umzäunen Gebiete [[Harlaching]]s mit Stacheldraht zur Sicherung von Wohnraum für eigene Zwecke. | * April: Die U.S.-Truppen umzäunen Gebiete [[Harlaching]]s mit Stacheldraht zur Sicherung von Wohnraum für eigene Zwecke. | ||
* 6. Juni: [[Karl Scharnagl]] wurde bei der Wahl zum [[Oberbürgermeister]] im Amt bestätigt, in das ihn die [[Militärregierung]] wieder eingesetzt hatte. | |||
* 1. September: Mit Beginn des Schuljahres 1946/47 erhält die ''Oberschule für Jungen in Pasing'' im Zuge einer Umbenennung aller höheren Lehranstalten den Namen ''"Oberrealschule Pasing"''(siehe [[Max-Planck-Gymnasium]]). | * 1. September: Mit Beginn des Schuljahres 1946/47 erhält die ''Oberschule für Jungen in Pasing'' im Zuge einer Umbenennung aller höheren Lehranstalten den Namen ''"Oberrealschule Pasing"''(siehe [[Max-Planck-Gymnasium]]). | ||
| Zeile 18: | Zeile 20: | ||
==Ohne Datum== | ==Ohne Datum== | ||
* [[Entnazifizierung]] und die Internierungslager der US-Zone | * [[Entnazifizierung]] und die Internierungslager der US-Zone in Deutschland 1945–1952 (für führende Nazis, die dann als Kriegsverbrecher angeklagt wurden) | ||
Bearbeitungen