30.810
Bearbeitungen
(+1 Bild) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| Ortsteil = Sendling | | Ortsteil = Sendling | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1891 | ||
| Straßen = [[Implerstraße]] [[Meindlstraße]] | | Straßen = [[Implerstraße]] [[Meindlstraße]] | ||
| Querstraßen = [[Danklstraße]] [[Aberlestraße]] [[Daiserstraße]] [[Kidlerstraße]] [[Plinganserstraße]] | | Querstraßen = [[Danklstraße]] [[Aberlestraße]] [[Daiserstraße]] [[Kidlerstraße]] [[Plinganserstraße]] | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = S.158 | ||
| MSVZ = | | MSVZ = S.192 | ||
}} | }} | ||
[[Datei:Muelindenschmitstr4240032016c90.jpg|thumb|300px|Blickrichtung zur Lindenschmitstraße 42 und 40.]] | [[Datei:Muelindenschmitstr4240032016c90.jpg|thumb|300px|Blickrichtung zur Lindenschmitstraße 42 und 40.]] | ||
Die '''Lindenschmitstraße''' liegt in [[Sendling]] und führt von der [[Implerstraße]] zur [[Meindlstraße]]. | Die '''Lindenschmitstraße''' liegt in [[Sendling]] und führt von der [[Implerstraße]] zur [[Meindlstraße]]. | ||
== | == Straßenname == | ||
<!-- [[Datei:Muelindenschmitstrschi2019.jpg|100px|Straßennamenschild Lindenschmitstraße.]] --> | <!-- [[Datei:Muelindenschmitstrschi2019.jpg|100px|Straßennamenschild Lindenschmitstraße.]] --> | ||
Die Straße ist benannt nach '''{{WL2|Wilhelm Lindenschmit der Ältere|Wilhelm Lindenschmit dem Älteren}}''' (1806–1848), einem Historienmaler und Professor in [[München]]. Er malte [[1830]] das [[Alte Pfarrkirche St. Margaret#Fassadenschmuck|Fresko]] mit dem Motiv der [[Sendlinger Bauernschlacht]] an die Fassade der Alten Pfarrkirche St. Margaret und bezahlte die Kosten aus eigener Tasche. | Die Straße ist benannt nach '''{{WL2|Wilhelm Lindenschmit der Ältere|Wilhelm Lindenschmit dem Älteren}}''' (1806–1848), einem Historienmaler und Professor in [[München]]. Er malte [[1830]] das [[Alte Pfarrkirche St. Margaret#Fassadenschmuck|Fresko]] mit dem Motiv der [[Sendlinger Bauernschlacht]] an die Fassade der Alten Pfarrkirche St. Margaret und bezahlte die Kosten aus eigener Tasche. | ||
== Straßenverlauf und Geschichte == | |||
== Baudenkmäler == | == Baudenkmäler == |
Bearbeitungen