21.537
Bearbeitungen
(Diverses) |
(Diverses) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Busse sind neben Schnellbahn und Straßenbahn ein sehr wichtiges Segment des ÖPNV einer Großstadt. Sie werden dort eingesetzt, wo sich andere Verkehrsmittel aufgrund niedriger Fahrgastzahlen nicht lohnen oder ein schienengebundener Betrieb aufgrund von Verkehrstörungen nicht realisierbar ist. Der Vorteil dieser Massenfahrzeuge ist sicherlich die Flexibilität bei Verkehrshindernissen. | '''Busse''' sind neben [[S-Bahn|Schnellbahn]] und [[Tram|Straßenbahn]] ein sehr wichtiges Segment des ÖPNV einer Großstadt, wie [[München]]. Sie werden dort eingesetzt, wo sich andere Verkehrsmittel aufgrund niedriger Fahrgastzahlen nicht lohnen oder ein schienengebundener Betrieb aufgrund von Verkehrstörungen nicht realisierbar ist. Der Vorteil dieser Massenfahrzeuge ist sicherlich die Flexibilität bei Verkehrshindernissen. | ||
[[FILE:Bus.png]] | [[FILE:Bus.png]] | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
* Badebus zum [[Langwieder See]] von den Münchner Linien. | * Badebus zum [[Langwieder See]] von den Münchner Linien. | ||
Die Münchner Verkehrsgesellschaft mbH ([[MVG]]) | Die Münchner Verkehrsgesellschaft mbH ([[MVG]]) stellt nicht den kompletten städtischen Busbetrieb. Sie verpflichtet auch viele private Busunternehmen. | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Bereits seit Frühsommer 1861 gab es als Vorläufer des Busbetriebes pferdebespannte Stellwagen der Fa. Zechmeister in München. | Bereits seit Frühsommer 1861 gab es als Vorläufer des Busbetriebes pferdebespannte Stellwagen der Fa. Zechmeister in München. | ||
Zeile 63: | Zeile 64: | ||
* [[Omnibusclub München]] | * [[Omnibusclub München]] | ||
* [[MVG-Museum Ständlerstraße]] | * [[MVG-Museum Ständlerstraße]] | ||
* [[Buslinie]] | * [[Buslinie]] für eine Liste der Buslinien | ||
[[Kategorie:Busverkehr]] | [[Kategorie:Busverkehr]] | ||
[[Kategorie:Münchner Verkehrs- und Tarifverbund]] | [[Kategorie:Münchner Verkehrs- und Tarifverbund]] |
Bearbeitungen