Helene-Weber-Allee
Die Helene-Weber-Allee in Neuhausen führt von der Anita-Augspurg-Allee zur Hedwig-Dransfeld-Allee.
| Helene-Weber-Allee | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Neuhausen-Nymphenburg | Neuhausen | |
| PLZ | 80637 | |
| Name erhalten | 1989 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen |
| |
|
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 329 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 06226 | |
Sie wurde benannt nach der CDU-Politikerin Helene WeberW.
Gebäude
| Hausnr. | Gebäude | Beschreibung |
|---|---|---|
| 9 | Florenz - Pizzeria | [2] |
| 21 | Deutscher Wetterdienst Ndl. München | [3] |
Lage
>> Geographische Lage von Helene-Weber-Allee im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Helene-Weber-Allee
- ↑ Pizzeria Florenz: Internetauftritt
- ↑ Deutscher Wetterdienst: Niederlassung München