Einseleweg
Der Einseleweg in Sendling führt von der Reulandstraße nach Osten und endet als Sackstraße.
| Einseleweg | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Name erhalten | 1958 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
|
| ||
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Straßengestaltung | verkehrsberuhigt | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 01015 | |
Er wurde nach dem Arzt und Botaniker August Max EinseleW (1803 in München, † 1870) und in Murnau, wo er starb, wurde ihm zu Ehren ebenfalls eine Straße Dr.-August-Einsele-Ring benannt.
Lage
>> Geographische Lage von Einseleweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)