15. Januar

Version vom 30. August 2023, 10:10 Uhr von Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 15. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 350 (in Schaltjahren 351) Tage bis zum Jahresende. == Heute vor ... == </noinclude> {{Vor Jahren|1823}} 1823: In der Nacht vom 14. auf den 15. Januar brennt das neue Hoftheater fast vollständig ab. {{Vor Jahren|1900}} 1900: die Isartalbahn nimmt den elektrischen Betrieb zwischen München und Höllriegelskreuth auf. {{Vor Jahren|1932}} 1932: de…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der 15. Januar ist der 15. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 350 (in Schaltjahren 351) Tage bis zum Jahresende.

Heute vor ...

... 202 Jahren
1823: In der Nacht vom 14. auf den 15. Januar brennt das neue Hoftheater fast vollständig ab.
... 125 Jahren
1900: die Isartalbahn nimmt den elektrischen Betrieb zwischen München und Höllriegelskreuth auf.
... 93 Jahren
1932: der Pädagoge Georg Kerschensteiner stirbt.
... 76 Jahren
1949: der spätere Regisseur und Drehbuchautor Franz Xaver Bogner wird geboren.
... 61 Jahren
1964: die Landeshauptstadt München gründet ein U-Bahn-Amt (das spätere U-Bahn-Referat), das den Bau der künftigen U-Bahn koordinieren und überwachen soll.


Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 15. Januar verlinken.

Weblinks