Der Berufsoffizier Albrecht Quirnheim war ab September 1943 Widerstandskämpfer gegen den NS-Staat.

Er trug wesentlich zu den Plänen und dem Versuch zu deren Ausführung am 21. Juli 1944 bei.

Name mit allen Adelsprädikaten: Mertz von Quirnheim, Albrecht, Ritter A. von

geb. 25. März 1905 in München

gest. 21. Juli 1944 in Berlin


Eine Gedenktafel an der Ostseite der Kirche St. Georg in Bogenhausen erinnert an den Widerstandskämpfer aus München.


In München erinnert kein Straßenname an ihn.

Wikipedia.png
Das Thema "Albrecht Mertz von Quirnheim" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Albrecht Mertz von Quirnheim.