Grottenbrunnen am Giesinger Berg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese kleine Grotte und Steinbecken wurden zusammen zu den Veränderungen der Steilrampe zum Giesinger Berg hinhauf im Jahre 1891 bis 1892 angelegt. Der feine Brunnen in seiner Nische, direkt an der Mauer unterhalb der Heiligkreuz-Kirche an der Giesinger Bergstraße gelegen, wurde am 1. April 1893 eröffnet. Der Wasserlauf war einst ein einfaches Stahlrohr mit einem aus Kupfer gefertigtem Mundstück.
Besonderheiten
- Das Brunnenbecken wird in der Winterpause abgedeckt.