München Klinik Thalkirchner Straße
Die Klinik Thalkirchner Straße (KMT), vormals Städtisches Krankenhaus München-Thalkirchner Straße, gehört seit dem 1. Januar 2005 zur Städtisches Klinikum München GmbH und ist ein Fachkrankenhaus für Dermatologie.
1929 wurde der durch maßgeblichen Einsatz Leo von Zumbuschs entstandene Neubau der Dermatologischen Klinik und Poliklinik zwischen Thalkirchner Straße, Winkelstraße, Frauenlobstraße und Waltherstraße offiziell eingeweiht.
Die Poliklinik, also die Ambulanz, steht im Gegensatz zur Klinik selbst in der Trägerschaft der Ludwig-Maximilians-Universität.
Geschichte
Der gute Ruf des Hauses wurde durch berühmte Dermatologen wie Prof. Dr. med. Leo Ritter von Zumbusch, Prof. Dr. med. Dr. h.c. Alfred Marchionini und Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Otto Braun-Falco geprägt.
Leitung
Die Klinik Thalkirchner Straße wird heute von Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Gerd Plewig in der Funktion des ärztlichen Direktors geführt.
Adresse
- Thalkirchner Straße 48
- D-80337 München
- Tel.: 089 / 51 47 - 60 11
- Fax: +49 89 51 47 64 10