19. Januar

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 19. Januar ist der 19. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 346 (in Schaltjahren 347) Tage bis zum Jahresende.

Heute vor ...

... 106 Jahren
1919: Zur Wahl zur Deutschen Nationalversammlung erhalten die Frauen, auch in München, erstmals das aktive und passive Wahlrecht.
... 80 Jahren
1945: Von Osten her erreicht die alliierte Rote Armee der Sowjetunion die polnische Stadt Łódź und befreit dort das deutsche Ghetto Litzmannstadt, in dem sich jedoch von den ursprünglich rund 160.000 polnischen jüdischen Gefangenen nur noch rund 900 Lebende befinden.
... 70 Jahren
1955: der spätere Dirigent und Leiter des Bayerischen Rundfunk-Symphonieorchesters, Sir Simon Rattle wird geboren.
... 39 Jahren
1986: der Sportjournalist und Kabarettist Sammy Drechsel („Lach- und Schießgesellschaft“) stirbt.
... 2 Jahren
2023: der Rock'n'Roll-Sänger und Clubbetreiber Richard Rigan („Rigan-Club“) stirbt.


Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel zu diesem Datum verstecken: Seiten, die auf 19. Januar verlinken.

1971: Die jüdischen Ärztin Magdalena Schwarz starb mit 70 Jahren. Sie konnte die Nazi-Diktatur (1933 — 1945) nur dadurch überleben, weil sie seit dem 23. Februar 1945 als sie ins Konzentrationslager deportiert werden sollte, von einem Kollegen in einer „geschlossenen Abteilung“ im Krankenhaus Schwabing „versteckt“ wurde. Sie war dann nach dem Zweiten Weltkrieg wieder als Ärztin in München tätig. (seit 2004 heißt die Magdalena-Schwarz-Straße nach ihr)

Weblinks