Hermann-Schmid-Straße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hermann-Schmid-Straße
Straße in München
Muehermannsstrschi2019.jpg
Basisdaten
Anschluss­straßen
 
Lindwurmstraße Bavariaring
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi 253

Die Hermann-Schmid-Straße in der Ludwigsvorstadt führt von der Lindwurmstraße zum Bavariaring.

Sie wurde benannt nach Hermann von SchmidW, Schriftsteller und Leiter des Gärtnerplatztheaters.

Ehemalige Anlieger

Im Gebäude der Hermann-Schmid-Straße Nr. 5 befand sich das Israelitische Krankenhaus. In den beiden Jahren 1910 bis 1911 wurde das nach Plänen von Eugen Hönig und Julius Loew im Jahr 1897 errichtet Mietshaus in ein Krankenheim umgebaut. In den Folgejahren wurde auch das Nachbarhaus Nr. 7 mit einbezogen. Im laufe des 2. Weltkriegs wurden die Gebäude zerstört. Im Vorgarten des Grundstücks wurde im Jahr 1993 ein Mahnmal aus Metall aufgestellt.

Lage

>> Geographische Lage von Hermann-Schmid-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org) In der Nähe vom nördlichen Ende der Straße befindet sich der Südostrand der Theresienwiese.