Georg Neuner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Georg Neuner (1904-1962)
Siehe mehr beim Stadtmuseum:
- Zur Sammlung Musik, die nach 1940 aus der Privatsammlung des Münchners Georg Neuner (1904-1962) entstanden ist.
Über ihn und die Sammlung:
- KARL DREIMULLER: SCHICKSAL UND ZUKUNFT DER SAMMLUNG GEORG NEUNER IN MÜNCHEN. In: Die Musikforschung, 2. Jahrg., H. 1 (1949), S. 54-56 (3 pages): Bärenreiter für die Gesellschaft für Musikforschung e.V. (Sa.beginn 1929. Beratung mit/durch Kurt Huber. 1940 Einigung mit der Stadt und Umzug in die Räume im Cramer-Klett-Palais, bald folgte Auslagerung. Neben den vielen asiatischen Instrumenten, 50 Tasten-Instrumente. Ein Phonogramm-Archiv mit Volksmusikbeispielen war damals im Aufbau. Bildersammlung und Bibliothek. xxxx)
![]() |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Georg Neuner in der deutschsprachigen Wikipedia. Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation. |