Georg-Elser-Hallen

Aus München Wiki
Version vom 19. Mai 2018, 19:15 Uhr von Rio65trio (Diskussion | Beiträge) (Erstellung des Artikels für die ehemaligen Georg-Elser-Hallen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Georg-Elser-Hallen, kurz auch einfach Elser-Hallen, waren von 2002 bis 2008 eine der bekanntesten Veranstaltungshallen Münchens.

In den nach dem Widerstandskämpfer Georg Elser benannten ehemaligen Fabrikhallen im Münchner Stadtteil Berg am Laim fanden Clubnächte und Konzerte sowie Theater- und Tanzveranstaltungen statt. Auch die damals größte Diskothek Münchens, das Babylon 2, war in den Elser-Hallen beheimatet.

Siehe auch

Wikipedia.png
Das Thema "Georg-Elser-Hallen" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Georg-Elser-Hallen.