Bahn AG

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Deutsche Bahn kurz DB ist ein großes Verkehrs- und Logistikunternehmen für Schienenverkehr. Die Firmenzentrale ist ca. 1995 von Frankfurt nach Berlin umgezogen.

Die Deutsche Bahn AG nutzt ein zum Verwechseln ähnliches Logo wie die

DB, dem Kürzel der deutschen Staats-Eisenbahn Deutsche Bundesbahn in der Zeit von 1949 bis 1993.

Die Deutsche Bundesbahn war in der Nachkriegszeit die Nachfolgerin der Deutschen Reichsbahn im Westen Deutschlands geworden. Das war ein bundeseigene Unternehmen. Unterteilt war es in ca. 15 Direktionsbereiche. Einer davon war in München.

Nachfolgerin ist die DB AG; die Deutsche Bahn AG (DB, Bahn AG oder kurz Die Bahn ) ist seit 1994 ein (gesamt-)deutsches Verkehrsunternehmen mit Sitz in Berlin. Es entstand 1994 aus der Fusion der beiden Staatsbahnen Deutsche Bundesbahn und Deutsche Reichsbahn (der DDR).

Das bundeseigene Unternehmen mit seinen Töchtern ist das größte Eisenbahnverkehrs- und Eisenbahn-Infrastruktur-Unternehmen im westlichen Mitteleuropa.

• Der gute alte (gelbe) Fahrplan - steht auch im Internet •

Aktueller Abfahrtsplan vom Münchner Hbf


Reiseauskünfte bei bahn.de (allgemein)


Bundesbahndirektionen

Die Deutsche Bundesbahn war in Süddeutschland beim früheren Stand 1993 in folgende Direktionen gegliedert

(in Klammern die Kennbuchstaben der Direktion und Kennziffern der Betriebsdienststellen, die bau- und maschinentechnischen Dienststellen besaßen eine jeweils um 50 erhöhte Kennziffer), z. B:

Mit Gründung der Deutschen Bahn AG wurden 1994 die Direktionen aufgehoben und ihre Aufgaben den damals neu gegliederten Geschäftsbereichen übertragen.

Durch die Fusion wurde auch das Bahnwesen in Deutschland reformiert, das Unternehmen wurde zu einer Aktiengesellschaft wobei der Bund also der Deutsche Staat 100%er Eigentümer ist. 2008 war ein Börsengang geplant wurde aber wegen der damaligen Finanzkrise auf unbestimmte Zeit verschoben. Seit 1994 ist die DB ein Gewinnorientiertes Unternehmen, vorher wurde sie vom Staat mit deren Einnahmen verwaltet. Das Logo wurde nur geringfügig verändert, von Schwarz auf Rot. Die DB ist das größte Eisenbahnlogistikunternehmen in Mitteleuropa.

Geschäftsbereiche

Mittlerweile ist die DB in verschiedene Geschäftsbereiche aufgesplittet wie z. B.

  • DB Fernverkehr
  • DB Regio
  • DB Cargo
  • DB Netze

In München betreibt die DB die S-Bahn im Rahmen des MVV.

Kritik/Image

Die Deutsche Bahn ist in den Medien immer wieder in der Kritik aufgrund von angeblich häufigen "Verspätungen", teuren Fahrpreisen und einem schwer durchschaubaren Fahrpreissystem (mit diversen "Sparpreisen").

Konzernzahlen

  • Umsatz 2014: 39,720 Mio. €
  • Mitarbeiter 2014: 300.000
  • davon 130.000 in 2015 in Deutschland.

Unternehmenstruktur

  • Vorstandsvorsitzender: Rüdiger Grube
  • Aufsichtsratsvorsitzender: Utz-Hellmut Felcht

Weblinks


Wikipedia.png Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bahn AG in der deutschsprachigen Wikipedia.
Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation.