Obergiesing-Fasangarten

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
17 Obergiesing Fasangarten.jpg

Obergiesing-Fasangarten ist der Stadtbezirk 17 von München. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird er in der Regel allerdings nur Obergiesing genannt.

Der Stadtbezirk Obergiesing-Fasangarten entstand 1936 durch die Aufteilung des 1854 eingemeindeten Giesings auf die Stadtbezirke Obergiesing (seit 2009 Obergiesing-Fasangarten) und Untergiesing-Harlaching.

Heute gehört zum Stadtbezirk Obergiesing – gleichzeitig der Name fǘr den nördlichen Stadtbezirksteil (17.11 – 17.16) – auch die in den 1920er-Jahren entstandene Siedlung Fasangarten, die 1937 (aus Perlach) nach München eingemeindet worden war und als Stadtbezirksteil den offiziellen Namen Südgiesing (17.21 – 17.23) trägt.
(in Klammern jeweils die Nummerierung der Stadtbezirksviertel)

Einwohner
51.499
Fläche
572,04 ha
Einwohnerdichte (Einw. je ha)
90

(Stand: 31.12.2013)

Bezirksausschuss

Zuständig ist der Bezirksausschuss 17 Obergiesing-Fasangarten.

Sozialbürgerhaus

Siehe auch

Wikipedia.png
Das Thema "Obergiesing-Fasangarten" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Obergiesing-Fasangarten.