Perlacher Forst

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Perlacher Forst ist ein 13,36 km² großes gemeindefreies Waldgebiet im Südosten von München. Er gehört mit dem Grünwalder Forst und dem Forstenrieder Park zur „Betriebsklasse Süd“ des Forstamtes München und hat als Naherholungsgebiet für die Bevölkerung große Bedeutung, da er wohnortnahes Naturerlebnis und die Möglichkeit zur biologischen und umweltpolitischen Bildung bietet.

Inmitten des Waldes ist der Perlacher Mugl, von dem man bei guter Sicht unzählige Alpengipfel bestaunen kann.

Dieses Dokument entstammt in seiner ersten Version der deutschsprachigen Wikipedia. Es ist dort zu finden unter dem Stichwort Perlacher Forst. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter der GNU Freie Dokumentationslizenz.