Paduanostraße

Version vom 8. August 2025, 10:29 Uhr von WuffiWuff2 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Paduanostraße in Neuhausen führt vom Nederlinger Platz zur Ponzonestraße in München. Jenseits der Nederlinger wird sie westwärts von der Dall’Armistraße fortgesetzt.

Paduanostraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Neuhausen-Nymphenburg Neuhausen
PLZ 80638
Name erhalten 1906 Erstnennung[1]
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 190.8 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 03446

Sie wurde benannt nach dem Renaissance-Maler Alessandro Paduano (Alessandro da Padua, eigentlich Alessandro Scalzi, geb. in Florenz, gest. 1596 in München), der bei Lambert Sustris (* um 1515; † nach 1591) in die Lehre ging, (dem Vater von Friedrich Sustris - geb. um 1540; † 1599). Er wurde aus Florenz zusätzlich für die Malerwerkstatt der Sustris angeworben und heiratete die Tochter von Friedrich Sustris.

Lage

>> Geographische Lage von Paduanostraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)