1818 wurde Parsdorf durch die königlich-bayerische Gebietsreform als „Gemeinde Parsdorf“ gegründet, die die bis dahin bestehenden „Steuerdistricten“ ersetzte. Den Verwaltungssitz der Gemeinde erhielt Parsdorf wohl aufgrund seiner damals bedeutenden Poststation. Heute ist Parsdorf Ortsteil von Vaterstetten, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Ebersberg.


Sie befindet sich etwa 17 km östlich von München und 18 km westlich der Kreisstadt Ebersberg. Ebersberg ist Endstation der S4 und S6.


www