Georg Kronawitter

Aus München Wiki
Version vom 16. Juni 2005, 20:35 Uhr von Max (Diskussion | Beiträge) (Bei der Verwendung von Wikipedia-Inhalten bitte immer an die Quellenangabe denken!)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Georg Kronawitter (* 21. April 1928 in Oberthann) ist ein deutscher Politiker. Von 1972 bis 1978 und ein weiteres Mal von 1984 bis 1993 war Kronawitter für die SPD Oberbürgermeister von München.

Für seinen Einsatz für soziale Gerechtigkeit und die frühe Erkenntnis über die ökologischen Dimensionen der Stadtpolitik wurde Kronawitter 1993 zum Ehrenbürger der Stadt München ernannt.

1978 erhielt er die Ludwig-Thoma-Medaille für Mut und Zivilcourage.

Kronawitter unterstützte maßgeblich das erfolgreiche Bürgerbegehren "Initiative-Unser-München", in dem 2004 mit 50,8% Ja-Stimmen entschieden wurde, dass vorerst in München keine Hochhäuser gebaut werden dürfen, die die Türme der Frauenkirche (99m) überragen.


Wikipedia.png Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Georg Kronawitter in der deutschsprachigen Wikipedia.
Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation.