Melchior Steidl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Melchior Michael Steidl''' (*in Innsbruck (Tirol), † 4. 8. [[1727]] in [[München]]), Maler, auch Freskenmaler. Wirkte vor allem in Oberösterreich.
'''Melchior Michael Steidl''' (* in Innsbruck (Tirol), † 4. 8. [[1727]] in [[München]]) war Maler und Freskenmaler und Schüler von Wolff. Er wirkte vor allem in Oberösterreich und arbeitete mit Johann Anton Gumpp zusammen.
 
Schüler von Wolff. Zusammenarbeit mit Joh. Anton Gumpp.


Er war ein Vorläufer der [[Gebrüder Asam]] und auch als Unternehmer durchaus erfolgreich.


Seine Werke z.B. in:  
Seine Werke z.B. in:  
*Oberösterreich: Fresken in St. Florian (Stiftskirche, Sakristei); Kremsmünster (Kaisersaal, Bibliothek); Lambach (Stiftskirche, Sommerabtei, Bibliothek).  
* Oberösterreich: Fresken in St. Florian (Stiftskirche, Sakristei); Kremsmünster (Kaisersaal, Bibliothek); Lambach (Stiftskirche, Sommerabtei, Bibliothek).  
* Tirol: Altarbilder in Rattenberg (Servitenkirche).
* Tirol: Altarbilder in Rattenberg (Servitenkirche).
* N-By: Arnstorf (Kaisersaal im Deymschloss, gut erhalten. In Film über Arnstorf gut abgebildetes Figurenprogramm)
* Niederbayern: Arnstor, Kaisersaal im Deymschloss, gut erhalten. (Im Film des [[BR]] über Arnstorf gut abgebildetes Figurenprogramm)
* Straubing: Altar
* Straubing: Altar
* Fulda: Fürstäbtliches Residenzschloß
* Fulda: Fürstäbtliches Residenzschloss
 


Er war ein Vorläufer der [[Asamkirche|Gebrüder Asam]]; auch als Unternehmer durchaus erfolgreich.
[https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Melchior_Steidl '''Bilderauswahl''']


==Literatur==
==Literatur==
Zeile 17: Zeile 17:
* F. Wagner (Redaktion):'' M. Steidl - Die Zeichnungen,'' Ausstellungskatalog, Salzburger Barockmuseum, 1999.
* F. Wagner (Redaktion):'' M. Steidl - Die Zeichnungen,'' Ausstellungskatalog, Salzburger Barockmuseum, 1999.


[[Kategorie:Maler|Stei]]
[[Kategorie:Maler|Steidl]]
[[Kategorie:Mann|Stei]]
[[Kategorie:Mann|Steidl]]
[[Kategorie:Person|Stei]]

Aktuelle Version vom 13. Mai 2013, 07:45 Uhr

Melchior Michael Steidl (* in Innsbruck (Tirol), † 4. 8. 1727 in München) war Maler und Freskenmaler und Schüler von Wolff. Er wirkte vor allem in Oberösterreich und arbeitete mit Johann Anton Gumpp zusammen.

Er war ein Vorläufer der Gebrüder Asam und auch als Unternehmer durchaus erfolgreich.

Seine Werke z.B. in:

  • Oberösterreich: Fresken in St. Florian (Stiftskirche, Sakristei); Kremsmünster (Kaisersaal, Bibliothek); Lambach (Stiftskirche, Sommerabtei, Bibliothek).
  • Tirol: Altarbilder in Rattenberg (Servitenkirche).
  • Niederbayern: Arnstor, Kaisersaal im Deymschloss, gut erhalten. (Im Film des BR über Arnstorf gut abgebildetes Figurenprogramm)
  • Straubing: Altar
  • Fulda: Fürstäbtliches Residenzschloss


Bilderauswahl

Literatur

  • F. Wagner (Redaktion): M. Steidl - Die Zeichnungen, Ausstellungskatalog, Salzburger Barockmuseum, 1999.