29.549
Bearbeitungen
K (Daten sammeln.) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Caspar/Kaspar Zumbusch gebürtiger Westfale. Schüler und Mitarbeiter in der Bildhauerwerkstatt Halbigs. | Caspar/Kaspar Zumbusch gebürtiger Westfale. Schüler und Mitarbeiter in der Bildhauerwerkstatt Halbigs. | ||
Am 3. Dezember 1867 erhält Zumbusch den Titel eines königl. Professors in Anerkennung seiner zuvor erbrachten Leistungen. | Am 3. Dezember 1867 erhält Zumbusch den Titel eines königl. Professors in Anerkennung seiner zuvor erbrachten Leistungen. | ||
Wohnhaus in der Luisenstraße 17, umbauten vorgenommen durch [[Heinrich Hügel]] im Jahre 1869,1870.. Werkstatt in der Karlstraße 15a. (1867). Im Jahre 1873 verlässt er München und geht an die Akademie nach Wien<br> | Erst wohnhaft zusammen mit seinem Bruder Julius, in der Landwehrstraße 10 (1856-?). Wohnhaus in der Luisenstraße 17, umbauten vorgenommen durch [[Heinrich Hügel]] im Jahre 1869,1870.. Werkstatt in der Karlstraße 15a. (1867). Im Jahre 1873 verlässt er München und geht an die Akademie nach Wien<br> | ||
==Werke in München== | ==Werke in München== |
Bearbeitungen